Börsen – News
Als Bestandteil aktueller Nachrichten bietet Banktipp.net auch interessante News von der Börse.
Themen wie „Droht die Deflationsfalle“, „Twitter startet mit Euphorie an der Börse“ oder „Hat die Börsen-Rallye ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht?“ werden dabei unter die Lupe genommen.
Die neuen Zahlen der EU-Kommision schüren auf jeden Fall Ängste vor der Deflation.
Deflation heißt, Verminderung des Geldumlaufs, um den Geldwert zu steigern und die Preise zu senken, verbunden mit dem Verfall des Preisniveaus.
In Europa sind die Zinsen auf einem historischen Rekordtiefstand, doch die überraschend niedrige Teuerungsrate könnte das Spiel sehr schnell verändern.
Anders als bei einer Inflation, einer rasend schnellen Geldentwertung, könnte die Deflation die EZB zum Nachlegen zwingen.
Dieses Schicksal drohte Japan in den 1990er Jahren und hatte enorme strukturelle Auswirkungen.
Der Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer sagt dazu:
Die geringe Teuerungsrate ist die Korrektur für überhöhte Preissteigerungen in der Vergangenheit.
Fazit: Gegensteuern kann nur die Europäische Zentralbank. Die EZB hat in der Tat mehrere Möglichkeiten, sich gegen die abstürzende Teuerungsraten zu stemmen.
Wie viel sie damit aber bewirken kann, ist in allen Fällen fraglich.