Leitzins gesenkt

EZB senkt Leitzins erneut

Historischer Tiefstand beim Leitzins

Vollkommen überraschend hat die Europäische Zentralbank unter ihrem Chef Mario Draghi den Leitzins auf 0,25 Prozentpunkte halbiert.

Der Zins, zu dem sich die Geschäftsbanken bei der Notenbank refinanzieren können, erreichte damit ein Rekordtief.

Bei den Sparern löst diese Maßnahme Unmut und Entsetzen aus, denn Sparkonten und vergleichbare Anlagen werfen fast keine Zinsen mehr ab.
Freuen können sich Häuslebauer & Co., denn Kredite werden immer billiger.

Infolge der Leitzinssenkung stürzte der Euro im Vergleich zum Dollar innerhalb kürzester Zeit um mehr als einen Cent unter 1,34 Euro ab. Dafür wird an der Börse der Deutsche Aktienindex (Dax) auf ein neues Rekordhoch von 9135 Punkten katapultiert.

In Deutschland wird der Kurs der Zentralbank scharf kritisiert. Mittel- bis längerfristig könnten die Risiken der Niedrigzinspolitik weiter zunehmen, so der Geschäftsführer des Bankenverbandes BdB, Michael Kemmer.

Aus der Wirtschaft ist das Echo auf die Leitzinssenkung verhalten; die Kassen der Unternehmen sind gut gefüllt und die Zinssenkung ist für deutsche Firmen nicht unbedingt das Allheilmittel.

Leitzins gesenkt
Bitte bewerten Sie diesen Artikel!

Banktipp

Eigentümer von Banktipp.net

Das könnte Dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar